![]() |
||||
27.2.2011, Narrensprung (2)
|
||||
![]() |
||||
So nett lächeln keine anderen - die Steckentäler | ||||
![]() |
||||
Die lustigen Clowns | ||||
![]() |
||||
Sie sorgen für lautstarke Stimmung - die Mixtours | ||||
![]() |
||||
Der Rammbock - quasi die Sturmtruppe der Zunft zum Sturz des Bürgermeisters | ||||
![]() |
||||
Wenn sie Dir so begegnen - hast Du schon verloren | ||||
![]() |
||||
Auf dem Marktplatz sammelten sich unzählige Zuschauer, um der Absetzung des Bürgermeisters beizuwohnen. | ||||
![]() |
||||
Trotz der vielen Anklagepunkte Daniels versucht der Bürgermeister mit allerlei MItteln im Amt zu bleiben. | ||||
Anklagepunkte
|
![]() |
|||
![]() |
||||
Die Sturmgruppe mit Ihrem Rammbock bricht das Rathaustor auf. |
Sturm aufs Rathaus
|
![]() |
||
![]() |
||||
Hans-Josef Straub kapituliert. Er kann sich durch geschicktes Verhandeln noch ein paar Vorteile und einen provisorischen Hausarrest im "Rössle" sichern. | ||||
Kapitulation
|
||||
Amtsübernahme
|
![]() |
|||
![]() |
Nach der Machtübernahme jubiliert das Narrenvolk und die drei Weil der Städter Musikgruppen: Narrenkapelle mit Musikverein, Fanfarenzug und Mixtours spielen im Wechsel Stimmungsmusik. | |||
![]() |
||||
Am Ende zeigte sich sogar noch kurz die Sonne über dem Marktplatz. | ||||
![]() |
||||
|