![]() |
||||
12.02.2012, Narrensprung 2012 (2) |
||||
![]() |
||||
Die Weiler Traditionsgruppe - Zigeuner gab es in Weil der Stadt seit Menschengedenken | ||||
![]() |
||||
Die freundlichen Steckentäler | ||||
![]() |
||||
Die Mixtour mit neuem Leiter | ||||
![]() |
||||
Der Rammbock auf dem Weg zum Marktplatz - man ist siegessicher | ||||
![]() |
||||
Der "Oldtimer" Hexendreher. Extra für das Jubiläumsjahr haben die Hexen zu ihrem neuen Hightech-Hexendreher, den ersten aus dem Jahre 1962 nachgebaut, natürlich mit kleinem, zeitgerechten Schlepper. | ||||
![]() |
||||
Am Schluss des Umzuges kommt die größte Maskengruppe der Zunft, die Hexen. | ||||
![]() |
||||
Menschen, Menschen, Menschen - das Kaiserwetter hat trotz Kälte viele angezogen | ||||
![]() |
||||
Mit dem Rammbock brechen die Narren die Rathaustüre auf. | ||||
Der Film dazu | ![]() |
|||
![]() |
||||
Blick vom Rathaus auf den Marktplatz | ||||
![]() |
||||
Das Rathaus wird gesäubert, alles Alte muss raus! | ||||
![]() |
||||
Gesiegt: Bürgermeister Straub übergibt die Schlüssel zum Rathaus | ||||
Der Film dazu | ![]() |
|||
![]() |
||||
So wollte man es! Jetzt ist der Narrenrat an der Macht! | ||||
![]() |
||||
|