![]() |
||||
11.11.2014, Fasnetseröffnung Saison 2015 |
||||
Der Wettergott war uns dieses Jahr wieder wohl gesonnen. Zwischen 11 und 12 Uhr kam tatsächlich die Sonne zum Vorschein. |
||||
![]() |
||||
Traditionell führen der Büttel und der Herold den kleinen Zug an. | ||||
|
||||
Wenn die Spicklingsweiber kommen, gibt es frischen Kuchen | ||||
![]() |
||||
Die Narrenkapelle mit dem Boss Ricky | ||||
|
||||
AHA-Ballett und der Wagen des Siebenerrates
|
||||
|
||||
Daniel als Kepler
|
||||
|
||||
Die Siebenerräte kommen als Planeten daher
|
||||
|
||||
Man kennt sie schon am Zigarrenduft: Die Weiler Zigeuner
|
||||
|
||||
Immer fröhlich: Die Weiler Clowns
|
||||
|
||||
Die Planeten beschreiben laut Kepler Ellipsen um die Sonne
|
||||
|
||||
Daniels Rede vor dem reichlich erschienenen Narrenvolk
|
||||
Hier der Film dazu: ![]() |
||||
|
||||
Eine Schunkelrunde - während die Narrenfahne gehisst wird
|
||||
|
||||
Den ersten Zunftorden erhält Johannes Kepler
|
||||
|
||||
Das kleine Hexle wurde aus der Truhe befreit.
Seit dem Aschermittwoch musste es warten, aber heute ist sein Tag .... |
||||
|
||||
... und es schreit schon den Narrenruf: AHA, AHA, AHA
|
||||
![]() |
||||
Auch der Bürgermeister und die Beigeordnete sind begeistert mit dabei | ||||
![]() |
||||
Freut uns besonders: Auch Guiseppe ist noch mit dabei | ||||
![]() |
||||
Alles was Rang und Namen hat, ist auf dem Marktplatz versammelt | ||||
![]() |
||||
AHA Ballett in neuer Zusammensetzung | ||||
![]() |
||||
Und noch ein paar Schunkelrunden auf dem Marktplatz | ||||
![]() |